Da bin ich wieder, mit dem zweiten inspirierenden Gedanken für dich in den Tagen zwischen den Jahren. Heute geht es um Herausforderungen. Bereit?
Mach es dir gemütlich und lass dich überraschen, welche Entdeckungen du mit dem heutigen Gedanken machen wirst.
Welche Herausforderungen hast du im vergangenen Jahr gemeistert?
Was hat dazu beigetragen, sie zu überwinden?
Was darin war dein Beitrag? Welche Stärken hast du dabei gezeigt?
Was haben andere dazu beigetragen?
Was hast du darin gelernt?
Inwiefern bist du an den Herausforderungen gewachsen?
Idee | Du kannst erneut die Journaling-Methode von gestern anwenden. Eine andere Idee ist, dass du dir ein Mindmap erstellst, um deine Gedanken visuell zu strukturieren und Erkenntnisse herauszuarbeiten. Auch hier kann es lohnenswert sein, die Frage weiter in den Tag und die Nacht mitzutragen und dich von neuen Erkenntnissen überraschen zu lassen. Schön, wenn du dir auch dann noch Zeit nimmst, deine Gedanken festzuhalten.
Vielleicht magst du dein Geschriebenes später lesen. Was empfindest du dabei? Sticht ein Moment, eine Stärke heraus? Nimmst du eine Körperempfindung oder ein Gefühl wahr und wie fühlt sie sich an? Wenn du magst, halte deine Gefühle, inneren Bilder, Empfindungen, die du dabei wahrnimmst, ebenfalls fest – in Worten, Skizzen, Bildern, einer Farbe oder so, wie es für dich passend ist.
Was hat inspiriert? Was hat gewirkt? Und wie zeigt sich das für dich?
Ich wünsche dir einen frohen, beschwingten Tag.
Liebe Grüsse und bis zum nächsten inspirierenden Gedanken.
Rahel
Disclaimer | Die zwölf Gedanken möchten dich und deine Handlungsfähigkeit stärken. Sie folgen einem ressourcenorientierten Blick. Wenn du dich momentan psychisch instabil oder in einer akuten Krisensituation befindest, besprich dich bitte mit einer Fachperson (Ärztin, Arzt oder Therapeuten, Therapeutin), um sicherzustellen, dass das Angebot für dich geeignet ist.