Raunächte 24/25 – Gedanke #05

Wirkweise schenkt dir während der Raunächte 2024/2025 zwölf inspirierende Gedanken. Setze dich an den Tagen zwischen den Jahren mit Vergangenem, Zukünftigen und deinen Wünschen auseinander.

Wir starten ins zweite Drittel mit den inspirierenden Gedanken in den Tagen zwischen den Jahren.

Im ersten Drittel haben wir das Jahr Revue passieren lassen, in positiven Momenten und herausfordernden Situationen nach Ressourcen und Stärken geforscht, sind dem nachgegangen, was dich hat wachsen lassen und wofür du dankbar bist.

Heute geht es um Aspekte, die du loslassen möchtest. Ready? Ich wünsche dir ein mutiges Erkunden.



Idee | Für diese Umsetzungsidee benötigst du Stifte und genügend Zettel in zwei verschiedenen Farben (das können beispielsweise Post-it-Zettel oder Moderationskarten sein).

Schreibe für jeden Aspekt, den du loslassen und von dem du dich verabschieden möchtest, einen Zettel. Notiere in Stichworten oder skizziere, was es ist. Nimm für jeden Aspekt einen eigenen Zettel.

Was wünschst du dir stattdessen? Nimm nun eine andere Farbe Zettel. Notiere oder skizziere deine Wünsche. Nimm für jeden Aspekt einen eigenen Zettel.

Lege die «Loslassen»-Zettel und «Stattdessen»-Zettel nebeneinander. Lass sie auf dich wirken. Gibt es weitere Aspekte? Forsche nach und ergänze bei Bedarf.

Wende die Aufmerksamkeit den Aspekten zu, von denen du dich verabschieden möchtest. Wie fühlt sich das Loslassen an? Welche Gefühle und Empfindungen nimmst du wahr? Ist es entlastend, vielleicht sogar befreiend oder bist du unsicher oder fühlt es sich so an, als würde dir danach etwas fehlen? Wenn du Unsicherheit oder einen Mangel wahrnimmst, was könntest du dir stattdessen wünschen, damit du dich in der Fülle fühlst? Was würde dir Sicherheit geben? Gerne kannst du diese Aspekte ergänzen.

Lenke deine Aufmerksamkeit auf das, was du dir stattdessen wünschst. Wie fühlt sich das an? Welche Gefühle und Empfindungen nimmst du wahr? Tauchen neue Aspekte auf, die du ergänzen möchtest?

Nimm nun etwas Abstand und betrachte deine Zettelsammlung aus der Vogelperspektive. Welche Gefühle und Empfindungen nimmst du wahr? Erkennst du allenfalls ein übergeordnetes Thema? Welche Bedürfnisse könnten sich darin verbergen? Lässt sich deine Essenz allenfalls in einem Wort, in einem Satz verdichten? Oder hast du ein stärkendes, inneres Bild vor Augen? Schreibe oder zeichne es dir am besten gleich auf, damit es dir in Erinnerung bleibt.

Auch heute kann es lohnenswert sein, wenn du die Gedanken mit in den Tag und in die Nacht nimmst. Tauchen neue Aspekte auf? Magst du sie ergänzen? Verdichten sich deine Aspekte zu einem Thema oder sind es viele verschiedene Themen? Verändert sich dein Empfinden im Laufe der Zeit, wenn du an Aspekte denkst, die du loslassen möchtest?

Finde für dich einen passenden Abschluss, sodass du deine Gedanken ruhen lassen kannst. Wir kommen an einem anderen Tag nochmals auf die verschiedenen Aspekte und das Loslassen zurück. Wir machen sozusagen einen Abschied in Etappen.


Was hat inspiriert? Was hat gewirkt? Und wie zeigt sich das für dich?

Ich wünsche dir einen frohen, beschwingten Tag.
Liebe Grüsse und bis zum nächsten inspirierenden Gedanken.
Rahel


Disclaimer | Die zwölf Gedanken möchten dich und deine Handlungsfähigkeit stärken. Sie folgen einem ressourcenorientierten Blick. Wenn du dich momentan psychisch instabil oder in einer akuten Krisensituation befindest, besprich dich bitte mit einer Fachperson (Ärztin, Arzt oder Therapeuten, Therapeutin), um sicherzustellen, dass das Angebot für dich geeignet ist.


Raunächte 24/25 – Gedanke #03

Wirkweise schenkt dir während der Raunächte 2024/2025 zwölf inspirierende Gedanken. Setze dich an den Tagen zwischen den Jahren mit Vergangenem, Zukünftigen und deinen Wünschen auseinander.

Da bin ich wieder, mit einem weiteren inspirierenden Gedanken für dich. Heute widmen sich die Fragen deinem Wachsen und Lernen. Bist du gespannt?

Ich wünsche dir stärkende, kraftvolle Erkenntnisse.



Idee | Du kannst erneut die Mindmap-Methode von gestern anwenden. Damit kannst du deine Gedanken visuell strukturieren und Erkenntnisse herausarbeiten.

Eine andere Idee ist, dass du eine Collage erstellst, die du mit Bildern oder Symbolen gestaltest.

Auch hier kann es lohnenswert sein, die Frage weiter in den Tag und die Nacht mitzutragen und dich von neuen Erkenntnissen überraschen zu lassen. Schön, wenn du dir auch dann noch Zeit nimmst, deine Gedanken und Empfindungen in der von dir gewählten Methode festzuhalten.

Vielleicht ergibt sich aus deinen Überlegungen und Empfindungen auch ein Bild, eine Farbe, ein Klang, ein Musikstück, ein Wort, ein Satz, das deine Essenz verkörpert?


Was hat inspiriert? Was hat gewirkt? Und wie zeigt sich das für dich?

Ich wünsche dir einen frohen, beschwingten Tag.
Liebe Grüsse und bis zum nächsten inspirierenden Gedanken.
Rahel


Disclaimer | Die zwölf Gedanken möchten dich und deine Handlungsfähigkeit stärken. Sie folgen einem ressourcenorientierten Blick. Wenn du dich momentan psychisch instabil oder in einer akuten Krisensituation befindest, besprich dich bitte mit einer Fachperson (Ärztin, Arzt oder Therapeuten, Therapeutin), um sicherzustellen, dass das Angebot für dich geeignet ist.


Raunächte 24/25 – Gedanke #02

Wirkweise schenkt dir während der Raunächte 2024/2025 zwölf inspirierende Gedanken. Setze dich an den Tagen zwischen den Jahren mit Vergangenem, Zukünftigen und deinen Wünschen auseinander.

Da bin ich wieder, mit dem zweiten inspirierenden Gedanken für dich in den Tagen zwischen den Jahren. Heute geht es um Herausforderungen. Bereit?

Mach es dir gemütlich und lass dich überraschen, welche Entdeckungen du mit dem heutigen Gedanken machen wirst.



Idee | Du kannst erneut die Journaling-Methode von gestern anwenden. Eine andere Idee ist, dass du dir ein Mindmap erstellst, um deine Gedanken visuell zu strukturieren und Erkenntnisse herauszuarbeiten. Auch hier kann es lohnenswert sein, die Frage weiter in den Tag und die Nacht mitzutragen und dich von neuen Erkenntnissen überraschen zu lassen. Schön, wenn du dir auch dann noch Zeit nimmst, deine Gedanken festzuhalten.

Vielleicht magst du dein Geschriebenes später lesen. Was empfindest du dabei? Sticht ein Moment, eine Stärke heraus? Nimmst du eine Körperempfindung oder ein Gefühl wahr und wie fühlt sie sich an? Wenn du magst, halte deine Gefühle, inneren Bilder, Empfindungen, die du dabei wahrnimmst, ebenfalls fest – in Worten, Skizzen, Bildern, einer Farbe oder so, wie es für dich passend ist.


Was hat inspiriert? Was hat gewirkt? Und wie zeigt sich das für dich?

Ich wünsche dir einen frohen, beschwingten Tag.
Liebe Grüsse und bis zum nächsten inspirierenden Gedanken.
Rahel


Disclaimer | Die zwölf Gedanken möchten dich und deine Handlungsfähigkeit stärken. Sie folgen einem ressourcenorientierten Blick. Wenn du dich momentan psychisch instabil oder in einer akuten Krisensituation befindest, besprich dich bitte mit einer Fachperson (Ärztin, Arzt oder Therapeuten, Therapeutin), um sicherzustellen, dass das Angebot für dich geeignet ist.