Über mich. Wer ist Rahel Zuber?

Lerne mich kennen! Ich bin Rahel Zuber, systemische Coachin und Organisationsentwicklerin.

Portraitfoto von Rahel Zuber, Gründerin und Inhaberin von Wirkweise Rahel Zuber.

Wofür brenne ich? Welche Erfahrungen und Ausbildungen bringe ich in mein Schaffen ein? Was prägt mein Wirken?

Du möchtest mehr über mich erfahren und wissen, was mich ausmacht? Ich biete dir verschiedene Einstiegspunkte; im Wissen darum, dass ich – wie wir alle – mehr als das bin, was du in den folgenden Zeilen über mich liest.

Wofür das Herz von Rahel Zuber bei Wirkweise brennt
Mein Herz schlägt für Menschen

Mein Herz brennt für Menschen und ihre individuellen Entwicklungswege in ihren beruflichen und privaten Kontexten.

In meinem Leben durchlebte ich bereits viele Veränderungen in verschiedensten Kontexten. Nebst vielen schwierigen und schweren Momenten erlebte ich auch immer wieder Helles, Leichtes, Unbeschwertes. Für all das Erlebte und all die Menschen, die mich begleiteten und begleiten, bin ich äusserst dankbar. Das alles macht mich zu der Person, die ich geworden bin.

Veränderungen sind herausfordernd, zehren an unseren Kräften, bringen scheinbar Sicheres ins Wanken und eröffnen neue Möglichkeiten. Du wirst auf dich selbst zurückgeworfen. Wer bin ich? Was macht mich aus?

Mein Schaffen ist geprägt von den Fragen

  • Was nährt uns und gibt uns Kraft?
  • Was lässt uns wirksam sein?
  • Was erfüllt uns mit Sinn?

Diese Aspekte begleiten mich sowohl in der Rolle als Coach als auch in der Organisationsentwicklung, wenn auch mit unterschiedlichen Fokussen.

In Organisationen sind die Auseinandersetzung mit und das Wissen um die Identität, das Kerngeschäft und die Absichten (Walter Häfele nennt sie den Existengrund der Organisation) meines Erachtens ein wichtiger Bestandteil für nachhaltige Veränderung und Transformation; auch wenn in organisationalen Change der Fokus darauf liegt, was Menschen in Teams effektiv, effizient und mit Freude arbeiten lässt. Mein Wirken setzt je nach Fragestellung auf verschiedenen Ebenen organisationalen Wandels an.

Im Coaching leiten diese Fragen das Individuum, das je nach Rolle in verschiedenen Systemen wirkt und im Austausch ist. Das Bewusstsein um das, was uns nährt und wichtig ist, ist meiner Meinung nach essentiell, damit wir uns kraftvoll und selbstwirksam erleben. Daraus können wir auch in scheinbar auswegslosen Situationen neue Perspektiven und Lösungsansätze erkennen und in Handlung kommen.

Zu abstrakt? Dann lies doch auf meinem Blogbeitrag Reteaming. Gemeinsam neue Lösungen entwickeln vorbei und lass dich inspirieren, wie das konkret aussehen kann. In weiteren Blogbeiträgen werde ich mehr über meine Arbeitsweise und Methoden schreiben.

.

Berufliche Erfahrungen und Ausbildungen von Rahel Zuber
Hard-Facts zu Ausbildungen und Arbeitserfahrungen

Du möchtest wissen, welchen beruflichen Background ich als Coach und Organisationsentwicklerin mitbringe? Hier erfährst du kurz und knapp die Eckpunkte meiner Aus- und Weiterbildungen sowie meiner Arbeitserfahrungen.

Ausbildung

  • Fähigkeitszeugnis als Lehrerin für die Primarstufe (1998)
  • Systemische Erlebnispädagogin, In- und Outdoortrainerin (2005 – 2007) bei planoalto, St. Gallen
  • CAS Deutsch als Zweitsprache und Interkulturalität (2010 – 2012), Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
  • Berufsbildnerin in Lehrbetrieben (2013), EB Zürich
  • SVEB-Zertifikat PLUS, Lehrveranstaltungen mit Jugendlichen und Erwachsenen durchführen, AdA-FA-M1 (2014), EB Zürich
  • Lehrgang «gut zusammenarbeiten» auf Basis der Themenzentrierten Interaktion (2014 – 2015), evang.-ref. Landeskirche Kanton Zürich
  • Attest «Szenariobasierter Unterricht nach den fide-Prinzipien» (2016), Klubschule Migros
  • Zertifikat «Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten», AdA-FA-M2 (2017 – 2018), FHNW Basel
  • Zertifikat «Individuelle Lernprozesse begleiten», AdA-FA-M3 (2017 – 2018), FHNW Basel
  • CAS Führen einer Bildungsorganisation, EDK-anerkannte Schulleitungsausbildung (2019 – 2021), Pädagogische Hochschule Zürich
  • CAS Managementorientierte BWL (2021), ZHAW School of Management and Law, Winterthur
  • CAS Change Management, Organisationsberatung und -entwicklung (2022), ZHAW Institut für Angewandte Psychologie, Zürich
  • Systemisches Coaching und Organisationsberatung bso (2022 – 2024), isi Institut für systemische Impulse, Zürich

Arbeitserfahrungen

  • Führungsperson: strategische und operative Führung (Teamleiterin, direkte Vorgesetzte von 30 Kursleiter:innen, Mitglied der Geschäftsleitung)
  • Bildungsperson (Primarlehrerin, Berufsbildnerin, Kursleiterin firmeninterne IKT-Schulungen, Kursleiterin Deutsch als Zweitsprache)
  • Allrounderin (Administrativ versiert als Sachbearbeiterin, Stabstelle, Projektleiterin)

Berufsfelder

  • Bildung (firmeninterne Schulungen, Primarlehrerin, Kursleiterin, Weiterbildungstage)
  • Arbeitsintegration (Geschäftsleitung, Angebotsleitung, Coach, Kursleiterin)
  • zudem tätig in Industrieversicherung, Umweltschutzorganisation, Handwerksbetrieb
  • zuständig für Notfallorganisation im Betrieb; technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement; Informatikentwicklungsprojekte
  • Stiftungen, Bildungsorganisationen, KMU, nationale und internationale Konzerne

Du willst es genauer wissen? Schau doch auf meinem Linkedin-Profil vorbei oder melde dich direkt bei mir.

.

Was mich bei meiner Arbeit bei Wirkweise Rahel Zuber prägt
Was mich prägt

Es ist meine Vison, dass wir Menschen uns als Gestalterinnen im Labyrinth des Lebens wahrnehmen. Wir erleben uns selbstwirksam, autonom und interdependent. Als Organisation agieren wir wirkungsvoll im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit. Wir erkennen den Sinn unseres Tuns, richten unsere Arbeit darauf aus und nutzen vorhandene Gestaltungsräume zielführend. Wir sind uns unserer Stärken bewusst, wissen, was und kraftvoll sein lässt und was uns Sinn gibt. Wir alle bringen uns und unsere Ressourcen verantwortungsbewusst und aktiv in die Gestaltung unseres Zusammenarbeitens und Zusammenlebens ein.

Ich habe einen systemischen Blick auf die Umwelt und das Verständnis, dass Individuen, Organisationen sowie Familien, Aufgaben und Situationen in Abhängigkeit zueinanderstehen, sich gegenseitig beeinflussen und nicht isoliert betrachtet werden können. Zudem gehe ich davon aus, dass Menschen lernende Wesen sind, die sich grundsätzlich immer weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen möchten. Sie verfügen bereits über die hierzu notwendigen Ressourcen, auch wenn sie ihnen noch nicht immer bewusst sind. In meiner Arbeit gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise und schälen heraus, was dich lebendig sein lässt.

Ich arbeite basierend auf einem konstruktivistischen Verständnis und der Erkenntnis, dass es keine objektive Wahrheit gibt, sondern nur die eigene subjektive Sicht auf die Welt. Dabei ist es mir wichtig, verschiedene Perspektiven einzunehmen und auch die Menschen in ihren verschiedenen Systemen dazu zu ermutigen. Dadurch kann mehr erfasst und begriffen, sowie neue Erkenntnisse gewonnen werden, welche sich sowohl positiv auf die Selbstwirksamkeit als auch auf die Auftragserfüllung auswirken. Dabei ist für mich die Wechselwirkung zwischen Autonomie und Interdependenz ein weiterer wichtiger Aspekt.

.

Was möchtest du noch über mich in Erfahrung bringen? Gerne beantworte ich dir deine Fragen. Du kannst einen Kommentar zu diesem Blogbeitrag hinterlassen oder mich auf anderen Wegen kontaktieren, zum Beispiel über das Kontaktformular. Und warum nicht gemeinsam einen Kaffee trinken und so zusammen in Austausch kommen? Ich freue mich!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert